Seite drucken

Frühjahrsklassiker „Weschnitzrundfahrt“ 2015

 2015: 25. RTF-Weschnitzrundfahrt am 25. April 2015,
der Frühjahrsklassiker“ in Südhessen war vorläufig die letzte Weschnitzrundfahrt.

Hier nochmal zur Erinnerung wie es 2015 war:

Anspruchsvolle 152 km, fast 1500 Höhenmeter der Tour 1 quer durch die Berge und Täler des frühlingsfrischen Odenwaldes, entlang der erblühenden Landschaft der Bergstraße, oder die rein flachen 45 km der Tour 4, die auch Wanderfahrer zum Familienausflug aufs Rad bringen, dazwischen die 78 km oder die 114 km der Touren 2 und 3, für jeden ist was passendes dabei.

Die Ausschreibung 2015 finden Sie hier: Textteil :   RTF Wechnitzrundfahrt 20150417. 1-4  

Genereller Streckenplan:    RTF Wechnitzrundfahrt 20150417.2-4       

Start zur 25. Auflage des Frühjahrsklassikers mitten zwischen den Ballungsräumen Rhein-Main und Rhein-Neckar ist am Samstag, dem 25. April 2015 von 7- 9 Uhr für Tour 1 und 2. Zu den beiden kürzeren Strecken ist der Start bis 9.30 Uhr bzw. 10 Uhr möglich.

Wegen Baustellen entlang der Streckenführung sind stellenweise von der gewohnten Strecke abweichende Straßen und Wege zu befahren. BITTE AUSSCHILDERUNG FOLGEN! Detaillierte Hinweise auch beim Start beachten.

Ein radsportlicher „Leckerbissen“? – Die Weschnitzrundfahrt! Tour 1, 152 km, fast 1500 Höhenmeter!

Der richtige Test für die „Frühjahrsform?“ – Die Weschnitzrundfahrt! Tour 2 oder Tour 3!

Ein radsportlicher „Familienausflug?“ – Die Weschnitzrundfahrt! Tour 4, 45 km, flache Strecke!

Der richtige Test für den Service an den Kontroll- und Verpflegungsstellen? – Die Weschnitzrundfahrt!

Der richtige Test für den Service an Start- und Ziel? – Die Weschnitzrundfahrt!

An fünf Kontroll- und Verpflegungspunkten können unterwegs „Körner“ nachgelegt und zur Weiterfahrt „aufgetankt“ werden.

An allen Kontrollstellen ist auch der „Quereinstieg“ in die Originalstrecke der Weschnitztour und der Einstieg für die „Sternfahrer“ möglich.

Die Bibliser Riedhalle  ist bis 16 Uhr das Ziel – selbstverständlich auch für Sternfahrer.  Eifrige Helferinnen und Helfer des Bibliser Radfahrervereins RV Vorwärts sorgen dort gewohnt gut für die Stärkung der ankommenden Sportler.

START UND ZIEL IST 2015 ist wieder – wie gewohnt – die RIEDHALLE.

Eine erste Übersicht der generellen Streckenführung (ohne aktuelle Baustellenveränderung) finden Sie hier:

ACHTUNG: WEGEN BAUSTELLE KANN BONSWEIHER NICHT DURCHFAHREN WERDEN. K4 IST DESWEGEN AUF DER
GULDENKLINGER HÖHE.  AUSSCHILDERUNG BEACHTEN:

Weschnitztour 4 Strecken 2013

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.radfahrerverein-biblis.de/?page_id=135